JolinchenKids

Fit und gesund in der Kita

Im Juni besuchte das Team unserer Kita eine zweitägige Fortbildung der AOK zum Thema „Jolinchen-Kids“. Hierbei geht es darum, die Kinder in der Ernährung, der Bewegung und im seelischen Gleichgewicht so zu unterstützen, dass sie sich gesund entwickeln können.

Das Programm baut darauf auf, dass die in der Kindheit entstehenden Einstellungen und Gewohnheiten prägend für das ganze Leben sind. Und da eines unserer wichtigsten Ziele lautet: „… die geistige, seelische und körperliche Entwicklung des einzelnen Kindes gemeinsam mit den Eltern zu unterstützen und zu fördern!“ ergänzt diese Gesundheitsaktion hervorragend unsere Ziele.

Es gilt eine Gesundheitsförderungsmaßnahme anzubieten, die nicht nur am Verhalten ansetzt, sondern auch eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Lebenswelten (Elternhaus und Kita) zum Ziel hat. Dies bedeutet, dass wir Sie, liebe Eltern, auch bei der Umsetzung von „JolinchenKids“ mit ins Boot nehmen. Denn auch hier gilt „Ohne Eltern geht es nicht!“

In Kooperation mit Experten aus Wissenschaft und Praxis wurde das Gesundheitsförderungsprogramm entwickelt. Im Vordergrund stehen die fünf ineinandergreifenden Themenbereiche „Ernährung, Bewegung, Seelisches Wohlbefinden, Elternpartizipation und Erzieherinnengesundheit“, die alle sehr kindgerecht und ausführlich bearbeitet werden und (ganz wichtig!) auch Spaß machen sollen.

Jede Kita setzt individuelle Schwerpunkte. Durch die ineinandergreifenden Bausteine ist es den einzelnen Kitas möglich, das Programm auf die jeweiligen Konzeptionen, Tagesabläufe und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und deren Eltern abzustimmen.

Es handelt sich um kein starres Programm, das akribisch abgearbeitet und abgehakt wird, sondern lässt Raum für eigene Ideen (von Kindern und Erziehern) und entspricht selbstverständlich dem Bildungsauftrag der Kitas. Auch der zeitliche Ablauf kann an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. „Jolinchen“, das Drachenmädchen, führt durch die Aktion und erlebt gemeinsam mit den Kindern spannende Abenteuer.

Wir werden also „JolinchenKids“ ausdrücklich auf unsere Kita Sonnenbaum zuschneiden!

In allen Funktionen setzen wir die Themen entsprechend angepasst um und verknüpfen sie miteinander.

Wir beginnen in Kürze mit dem Modul „Ernährung“, in dem der „Drachenzug“, ein Holzzug, als didaktisches Mittel zur Veranschaulichung der Lebensmittelgruppen eingesetzt wird. Er hilft dabei, den Kindern spielerisch zu vermitteln, von welchen Lebensmitteln wie viel gegessen werden sollte.

Wir informieren Sie zeitnah durch Elternbriefe, Informationsveranstaltungen, Ideensammlungen für Zuhause (Flaschenpost), uvm. über die Entwicklung und die Fortsetzung von „JolinchenKids“.