„Was blitzt denn da im Gras hervor?“
Österliches Frühlingspicknick der „Kita Sonnenbaum“/Maring-Noviand am 12.04.2017
Erwartungsfrohe Aufregung in der gesamten Kita. „Heute suchen wir den Frühling“ tönte es in allen Garderoben. Frau Hartung, Gemeindereferentin, für unsere Kita zuständig, stimmte die Kinder mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ in Verbindung mit Ostern und dem Erwachen in der Natur auf die Frühlingswanderung ein.
Ein Kreuz, Symbol für Jesu Tod am Kreuz, wurde mit grünen Zweigen (Wiedererwachen der Natur), einer Sonne (Hoffnung, Freude) und einem Herz (Gott hat uns lieb) geschmückt – als Zeichen, dass Jesus an Ostern auferstanden ist, dass Jesus lebt und damit den Menschen Freude bringt. So brachte Frau Hartung den Kindern den religiösen Aspekt näher, bevor sie sich wieder verabschiedete und die Kinder zur Wanderung aufbrachen. Wir danken Frau Hartung ganz herzlich für den stimmungsvollen, religiösen Auftakt.
Das Kreuz begleitete, abwechselnd von den Kindern getragen, die Wanderung. Es ging an Wiesen und Feldern entlang in Richtung „Maringer Schweiz“. Unterwegs sammelten die Kinder Frühlingsboten und staunten über grasende Kälbchen und zwitschernde Vögel. So gelangte die Gruppe zu einem Wege-Kreuz und hielt einen kurzen Moment inne, um an den Tod Jesu am Kreuz zu erinnern. Doch die Freude über die Auferstehung und das Erwachen der Natur standen im Vordergrund.
Auf einer nahe gelegenen Wiese nahmen alle Kinder auf einer Picknick-Plane Platz. Nach dem gemeinsamen Frühstück in herrlichem Sonnenschein durfte jeder das Kreuz einmal festhalten, es betrachten und dann weiter reichen. Anschließend erhielt es einen Ehrenplatz in der Mitte und ringsherum eine schöne Dekoration mit den gesammelten Frühlings-Schätzen. Nach einem Tanz um das geschmückte Kreuz legten sich alle Kinder hin, streckten die Gesichter zur Sonne und genossen die wärmenden Strahlen. Ja – wir hatten den Frühling gefunden.
Doch dies war noch nicht der Abschluss. Auf dem Rückweg blitzte hier und da was Buntes im Gras hervor! Versteckte Ostereier säumten den Weg und entlockten den Kindern laute Begeisterungsrufe…. So durfte jedes Kind ein buntes Ei aufsammeln und in seine zuvor in der Kita gebastelte Ostertüte stecken. Dies war ein Highlight zum Abschluss und rundete den Vormittag ab! Vielen Dank, lieber Osterhase!
Die Frühlingswanderung mit Osterpicknick zeigte, dass auch in einer kommunalen Kindertagesstätte der religionspädagogische Aspekt nicht zu kurz kommt und harmonisch in den Alltag der Kinder eingebettet ist.