„Guck mal, was ist das denn?“
In der Natur zur Ruhe kommen – oder sich austoben im Kita-Wald
Der würzig-erdige Geruch, das Zwitschern der Vögel, das grünlich schimmernde Licht, der weiche Boden – all das sind angenehme Sinneseindrücke, die das Gehirn nicht fordern und ihm so die Chance geben, sich zu erholen.
„Nach nur wenigen Minuten im Wald wird das Level des Stresshormon Cortisol gesenkt, der Blutdruck fällt, der Pulsschlag beruhigt sich. Obendrein werden natürliche Killerzellen aktiviert, das Immunsystem gestärkt, erläutert Prof. Andreas Michalsen, Arzt für Naturheilkunde.
Besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit sind wir sehr froh den Kindern im Kita-Wald die Chance zu bieten, sich unbeschwert mit der Situation auseinanderzusetzen und Naturerfahrungen zu sammeln, was ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden begünstigt.
Nachdem wir uns durch das Geäst „gekämpft“ hatten entdeckten wir riesige Löcher im Erdreich. Was das wohl sein mag?

Wilde Spekulationen in der Gesprächsrunde – wohnt dort ein Fuchs, ein Hase, ein Dachs oder sogar ein Wolf ???
Die Spurensuche rund um die Löcher brachte uns keinen Aufschluss. Wir zählten die Löcher und fanden 8 Stück. Mit Hilfe der digitalen Medien schauten wir uns die verschiedenen Höhlen und unterirdischen Gänge der Tiere an. Weiterhin informierten wir uns im Naturführer und unsere Vermutungen wurden in Richtung Dachsbau geleitet.
„Wie können wir denn das Tier mal sehen was da wohnt?“
„Wir brauchen eine Kamera.“
„Henrys Papa hat eine Wildtierkamera, die kann man am Baum befestigen.“
Eine Wildtierkamera war schnell besorgt und gemeinsam installierten wir diese in der Nähe der Löcher an einem Baum. Zum anködern der Bewohner wurde das übrige Obst ausgelegt. Die Spannung und Neugier am nächsten Tag war deutlich zu spüren. Zur Auswertung schauten wir gemeinsam am Computer welche Bilder die Kamera gemacht hat und wer darauf zu sehen war. Die erste Auswertung der Bilder zeigte uns Vögel, Wildkaninchen und Mäuse, jedoch stand jetzt immer noch nicht fest, welcher Bewohner nun dort lebt. Erneut installierten wir die Kamera an einer anderen Stelle und wir sind sehr gespannt was wir auf den nächsten Bildern sehen werden….