Als Jahreszeit bezeichnen wir ganz allgemein einen der vier Zeitabschnitte: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jeder dieser Zeitabschnitte zeigt sich im Verlauf des Jahres ganz charakteristisch im Hinblick auf Wetter und Temperatur, welche wiederum das Aussehen der Vegetation bestimmen. Dies können die „Füchse“ hautnah erleben und nun…
…lernen die „Füchse“ den Winter kennen!
Draußen gibt es auch im Winter ohne Schnee viel zu entdecken. Die ersten gefrorenen Pfützen, Eiszapfen an der Waldhütte oder die letzten Früchte an den kahlen Bäumen auf den nahegelegenen Obstwiesen sind sehr interessant. War das „verschrumpelte“ dunkle Ding mal ein saftiger Apfel oder doch eher eine Birne?
Gemeinsam überlegten wir ab welchen Temperaturen friert es und wann wird aus Wasser – Eis oder aus Regen – Schnee?
Ein Experiment über Nacht gab uns die Antwort. Wir füllten in kleine Kuchenformen Wasser und entdeckten am nächsten Morgen darin Eis – das Wasser war gefroren. Das Eis aus den Förmchen war schnell in einer Schüssel, um es im Wiesenhaus genauer anzuschauen und zu beobachten, wie lange es benötigt, um wieder flüssig zu werden.
Dann fiel plötzlich jede Menge Schnee und wir waren alle nicht mehr zu halten.
Da wurden dicke Schneekugeln gerollt, ein Schneemann gebaut, eine Schneeballschlacht gemacht und unsere Namen auf der roten Bank ins Eis gekratzt.
In unserem nächsten Experiment stellen wir aus Rasierschaum und Natron Schnee für zuhause her.
Für die Kinder die zurzeit nicht in den Waldkindergarten oder in die KiTa gehen, hier die Anleitung zum Experiment: Schnee selbst herstellen. Um selbst Schnee herzustellen, benötigt ihr lediglich zwei Zutaten: Rasierschaum und Natron.
- Schüttelt den Rasierschaum kräftig und sprüht ihn komplett in eine große Schüssel oder in ein anderes großes Gefäß.
- Gebt nun die gleiche Menge Natron hinzu. Fasst die Dose Rasierschaum 200 Milliliter, gebt auch 200 Gramm Natron hinzu.
- Mischt das ganze kräftig mit den Händen durch und lasst das Gemisch für einige Minuten lang ruhen.
- Anschließend ist der Kunst-Schnee flockig und kann gestreut oder geformt werden.
Viel Spaß!!! Wenn Ihr Lust habt könnt ihr uns gemeinsam mit Mama oder Papa eine E-Mail an info@kita-maring-noviand.de senden und uns berichten wie das Experiment verlaufen ist und was ihr mit dem Schnee gemacht habt. Natürlich freuen wir uns auch wenn ihr uns erzählt, was ihr den ganzen Tag zuhause macht.
Winterliche Grüße von allen Füchsen, den Kindern aus der KiTa und den Erzieherinnen.