Osterwanderung der Nestgruppe
Bei schönem Wetter, aber noch kühlen Temperaturen haben wir uns am Gründonnerstagmorgen um 9 Uhr mit unserem Spazierseil auf den Weg zur Osterwanderung begeben. Jedes Kind hatte seinen Rucksack mit einem leckeren Frühstück auf dem Rücken. Unterwegs durchs Dorf entdeckten wir verschiedene bunte Blumen und blühende Sträucher in den Vorgärten und auf den Wiesen, die uns den Frühling ankündigten.



Auch die ein oder andere Hummel wurde von uns entdeckt und beim Bestäuben der Blumen beobachtet. Wir konnten auch an einigen Osterglocken riechen, die nah am Wegesrand wuchsen.

Unsere Wanderung führte uns zum Noviander Spielplatz.

Dort angekommen hatten alle Kinder großen Hunger, sodass wir zuerst ein Picknick auf der Bank machten. Zusätzlich zum eigenen Frühstück gab es frisch aufgeschnittene Äpfel aus der Kita.

Nachdem alle gestärkt waren verkündete Julia, dass der Osterhase auf dem Spielplatz ein paar Eier versteckt hat. Alle Kinder machten sich daraufhin ganz aufgeregt auf die Suche und schon nach wenigen Minuten waren alle Eier gefunden und wurden in einem Körbchen gesammelt, um später aufgeteilt zu werden.

Nun wurde ausgelassen gerutscht, geschaukelt, gewippt und die Umgebung mit allen Sinnen ganz genau erkundet. Besonders die Feuerkäfer beim großen Kletterstein und im Sand weckten das Interesse einiger Kinde.
Die Ostergeschichte ist für unsere Altersgruppe noch zu komplex, weshalb unsere Osterwanderung inhaltlich den Frühling und die zu beobachtenden Veränderungen in der erwachenden Natur thematisierte.
Osterfeier im Offenen Bereich
Alle Kinder des Offenen Bereiches trafen sich vormittags schon etwas aufgeregt auf dem Außengelände der KiTa. Ausgerüstet mit ihren Frühstücksrucksäcken versammelten sie sich auf weichen Sitzunterlagen in einem Kreis, in dessen Mitte mit anschaulichen Symbolen kurz der Tod Jesu und dann ausführlich die Auferstehung Jesu erarbeitet wurden. Die Kinder vertieften das Erarbeitete durch das Singen eines hierzu passenden Liedes.

Der Fokus lag auf der Freude über die Auferstehung Jesu zu neuem Leben und die Verknüpfung zum erwachenden Leben in der Natur. Die Kinder schmückten den auferstandenen Jesus mit kleinen Blumen und frisch knospenden Zweigen. Das neue Leben ist jetzt an Ostern sowohl in der Pflanzenwelt, z.B. bei unseren gesäten und mittlerweile gewachsenen Basilikum-Pflänzchen, als auch in der Tierwelt zu beobachten.

Die Hasenjungen kommen zur Welt und aus den Eiern schlüpfen Küken. Hier besteht auch die Verbindung zu den Symbolen Hase/Osterhase und Eier/Ostereier.
Um dem Osterhasen eine Freude zu bereiten legten die Kinder selbst gemalte Bilder aus und sangen ihm das Lied „Stups, der kleine Osterhase“. Wer weiß, vielleicht erfreute ihn das so sehr, dass er sich eine kleine Überraschung für die Kinder überlegte.

Dann war es Zeit für ein gemeinsames Osterpicknick aus dem Rucksack, denn in solch freudiger Stimmung und der Gemeinschaft mit den Freunden schmeckte es besonders gut.
Plötzlich sah jemand auf dem Holz-Zug etwas Buntes leuchten. War das etwa ein Ei? Aufregung machte sich breit und ein Kind lüftete das Geheimnis – es handelte sich tatsächlich um ein Osterei! Und wo EIN Ei ist, könnten ja auch noch mehrere sein. Die Kinder fanden tatsächlich auf dem ganzen Gelände verteilt schöne, bunte Ostereier. Danke, lieber Osterhase!

Dieses Osterei kam, gemeinsam mit dem Basilikum-Pflänzchen in das von den Kindern selbst gestaltete Täschchen, das zum Sammeln von (Oster-) Schätzen gedacht ist.
Nach dieser einstimmenden Osterfeier sind wir gut auf die kommenden Ostertage vorbereitet!
Osterfeier im Wald bei den Füchsen
Jesus lädt ein …
Am Donnerstag den 01. April stellten die Kinder und die Erzieherinnen im Wald mit Tischen und Stühlen eine große Tafel als Ostertisch auf. Gemeinsam wurde diese große Tafel gedeckt und mit Teller, Servietten und schönen Blumen entstand ein festlicher Ostertisch.

Jedes Kind durfte entscheiden an welchem Platz es sitzen möchte und dort sein mitgebrachtes Frühstück auspacken.
Zu Beginn der Osterfeier haben wir ein Bild von Jesus mit seinen Freunden am Tisch beim letzten Abendmahl besprochen.


Jesus teilte mit seinen Freunden Brot und Wein – wir teilten Brot und rote Saftschorle, die wir dann beim gemeinsamen Frühstück genießen konnten. Zum Abschluss des Osterfrühstücks sangen alle das Lied von „Stups, dem kleinen Osterhasen“.

Nach dem Frühstück startete die Suche nach der „Osterüberraschung“ und die Aufregung und Vorfreude bei den Kindern war sehr groß. Leuchtende Kinderaugen rundeten die Feier ab, als die Kinder die selbstgestalteten „Schatztaschen“ mit den gesäten Basilikum-Pflänzchen und einem bunten Osterei fanden.


Die Kinder und das Team der Kita Sonnenbaum wünschen allen Familien ein schönes Osterfest zu Hause!