Ein Tag im Kitawald

„Guck mal, was ist das denn?“
In der Natur zur Ruhe kommen – oder sich austoben im Kita-Wald

Der würzig-erdige Geruch, das Zwitschern der Vögel, das grünlich schimmernde Licht, der weiche Boden – all das sind angenehme Sinneseindrücke, die das Gehirn nicht fordern und ihm so die Chance geben, sich zu erholen.
„Nach nur wenigen Minuten im Wald wird das Level des Stresshormon Cortisol gesenkt, der Blutdruck fällt, der Pulsschlag beruhigt sich. Obendrein werden natürliche Killerzellen aktiviert, das Immunsystem gestärkt, erläutert Prof. Andreas Michalsen, Arzt für Naturheilkunde.
Besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit sind wir sehr froh den Kindern im Kita-Wald die Chance zu bieten, sich unbeschwert mit der Situation auseinanderzusetzen und Naturerfahrungen zu sammeln, was ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden begünstigt.
Nachdem wir uns durch das Geäst „gekämpft“ hatten entdeckten wir riesige Löcher im Erdreich. Was das wohl sein mag?

Wilde Spekulationen in der Gesprächsrunde – wohnt dort ein Fuchs, ein Hase, ein Dachs oder sogar ein Wolf ???
Die Spurensuche rund um die Löcher brachte uns keinen Aufschluss. Wir zählten die Löcher und fanden 8 Stück. Mit Hilfe der digitalen Medien schauten wir uns die verschiedenen Höhlen und unterirdischen Gänge der Tiere an. Weiterhin informierten wir uns im Naturführer und unsere Vermutungen wurden in Richtung Dachsbau geleitet.
„Wie können wir denn das Tier mal sehen was da wohnt?“
„Wir brauchen eine Kamera.“
„Henrys Papa hat eine Wildtierkamera, die kann man am Baum befestigen.“

Eine Wildtierkamera war schnell besorgt und gemeinsam installierten wir diese in der Nähe der Löcher an einem Baum. Zum anködern der Bewohner wurde das übrige Obst ausgelegt. Die Spannung und Neugier am nächsten Tag war deutlich zu spüren. Zur Auswertung schauten wir gemeinsam am Computer welche Bilder die Kamera gemacht hat und wer darauf zu sehen war. Die erste Auswertung der Bilder zeigte uns Vögel, Wildkaninchen und Mäuse, jedoch stand jetzt immer noch nicht fest, welcher Bewohner nun dort lebt. Erneut installierten wir die Kamera an einer anderen Stelle und wir sind sehr gespannt was wir auf den nächsten Bildern sehen werden….

Zum Vatertag

Liebe Papa’s,

Anlässlich des Vatertages haben wir auch für euch eine kleine, aber besondere Überraschung, die hoffentlich euer großes Vaterherz ein klein bisschen höher schlagen lässt.

Die Notgruppe der KiTa Sonnenbaum gestaltete in unserem KiTa-Wald einen Grillplatz, da wie die Kinder sagen: „Papas ja gerne grillen“.

Auf die Platten in unserem KiTa-Wald malten die Kinder aus der Notgruppe einen großen „Papa“. Einen Papa der immer für einen da ist, der einen in allen Lebenslagen unterstützt und für die Kinder ein großes Vorbild ist.

Wir wünschen allen Vätern einen sonnigen und gemütlichen Vatertag. Lasst euch verwöhnen, wir denken an Euch!

Alles Liebe und viel Gesundheit
Die Kinder und das Team der KiTa

Supermann
Mein Papa ist ein Supermann
der einfach alles richten kann.
Er weiß ganz viel – ist echt gescheit,
zum Spielen mit mir gern bereit.
Ist groß und stark, fast wie ein Bär,
trägt auf der Schulter mich umher.
Er wirft mich hoch und fängt mich auf.
Und ich verlasse mich darauf,
weil Papa eben alles kann,
denn schließlich ist er Supermann.
(Anita Menger)

Lied zum Hände waschen

Liebe Kinder, liebe Eltern

das Händewaschen ist im Moment zu einer dauerhaften Pflicht geworden.
Wir versuchen uns diese aktuelle Situation so schön wie möglich zu gestalten und singen während dieser Tätigkeit unser Hände-Wasch-Lied.
Damit lernt sich der Ablauf wie von selbst und durch das Singen geht es viel leichter. Nur die 8. Strophe singen wir erst wieder nach der Krise.
Einige Kinder kennen dieses Lied eventuell noch.
Wer Unterstützung bei der Melodie braucht, darf sich gerne in der Kita melden!

Bleibt weiterhin gesund und guter Dinge – wir freuen uns alle wieder auf einen „normalen“ Kitaalltag mit Euch allen!

Hier auch nochmal das Lied als PDF-Datei

Muttertag

Liebe Mama’s!

Die Kinder und Erzieherinnen der KiTa Sonnenbaum schicken allen Mama’s zum Muttertag einen großen farbenfrohen Herzensgruß nach Hause!
Wir denken an Euch, wünschen auf diesem besonderen Weg einen wunderschönen Tag mit Euren Lieben zu Hause und lasst Euch so richtig verwöhnen.
Wir hoffen, dass gerade in dieser besonderen Zeit, dieses Herz, Euer großes Herz zum Leuchten bringt.
Schön wäre es, wenn möglichst alle Mama’s das Herz erreicht, Ihr Euch darüber freut und wir uns dann ganz bald wiedersehen können.
Bis dahin, alles Liebe und Gesundheit

Das KiTa-Team und die Kinder der Notbetreuung

Foto1
Wald
Herz1
Schatten

„Tanz in den Mai“ – die KiTa Sonnenbaum zeigt Solidarität

An dieser lebensbejahenden und fröhlichen Aktion, zu der Ortsbürgermeister Klaus Becker in der Corona-Krise aufgerufen hat, beteiligte sich die Kindertagestätte Sonnenbaum natürlich mit ganzem Herzen.
In den letzten Tagen gestalteten die Kinder in der KiTa-Notgruppe ihren eigenen Maibaum. Hasel-und Birkenästen banden die Kinder mit Hilfe einer Erzieherin so zusammen, dass ein Kranz entstand. Mit viel Kreativität und Ideenreichtum schmückten die Sonnenbaumkinder ihren Kranz und zauberten daraus einen individuellen Maibaum. Perlen, Federn, Kreppband, Bänder – die Ideen der Kinder waren grenzenlos.
Das traditionelle Aufstellen eines Baumes, unter den gegebenen Umständen heute am KiTa-Zaun, begleitet mit Frühlingsliedern und Gitarrenklang, sorgte bei den Kindern für Fröhlichkeit und Wertschätzung dieses Brauches.
Eine tolle Aktion, die hoffentlich einigen Menschen der Gemeinde ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.

Wandern, Singen, Lachen, Springen und Freude haben – das stärkt uns in dieser besonderen Zeit

Liebe Kinder und liebe Eltern,
Wir gehen, so oft wie möglich nach draußen und unternehmen viele Spaziergänge. Die Kinder wandern besonders gerne zur Brücke. Dort winken wir den Autos und LKW`s. Viele davon erwidern unser Winken, freuen sich und manche Autofahrer hupen uns sogar. Das macht allen viel Spaß!
Was erlebt ihr spannendes? Malt uns doch ein paar Bilder und schiebt sie in den Briefkasten der Kita.
Wir experimentieren beim Spazieren mit Schatten, spielen mit ihm fangen oder springen über die Schatten der Bäume. Wir hören den vielen Vögeln zu und erleben den Frühling. Zurzeit pustet ein starker Wind. Er lässt die Bäume rauschen, zerzaust uns die Haare und weht uns die Mützen vom Kopf.
Wir freuen uns über die bemalten Steine, die wir unterwegs und auch vor der Kita finden. Die Steineschlange ist schon sehr groß geworden und es werden immer noch mehr.
Übrigens wir legen bei unsren Spaziergängen auch Steine für euch aus und hoffen, dass ihr sie findet und euch freut!

Erinnert ihr euch auch an die Steine mit den Linien, die wir immer in der Kita gesucht und gefunden haben?
Ihr seid doch nun auch viel unterwegs. Könnt ihr mal an der Mosel oder an der Lieser schauen, ob ihr dort auch solche Steine findet?
Das wäre toll, denn wenn alle Kinder wieder in der Kindergarten kommen können, legen wir daraus ein riesengroßes Herz.

Dann werdet ihr auch sehen, was sich hier alles verändert hat. Im Außengelände gibt es einiges Neues zu entdecken.
Vor der Lernwerkstatt haben Kinder Sonnenblumen gepflanzt.
Sie wachsen schon und wir sind gespannt, wie groß sie sind, wenn dieser Virus vorbei ist.
Manchmal klingt und scheppert es über das Aussengelände. Wisst ihr was das sein könnte?
Nein ? Das könnt ihr auch nicht, denn es ist unsere neue Aktionsstation zum Thema Musik. Hier kann man mit Alltagsgegenständen, die auf einer Palette befestigt sind, mit Klängen experimentieren.
Auch an der Matschküche gibt es etwas Neues zu entdecken, aber wir verraten natürlich nicht alles, bleibt also gespannt………

Ganz liebe Grüße, bis hoffentlich bald, bleibt gesund und froh!

Waldkindergarten

Hallo liebe „Sonnenbaumkinder“
Im Waldkindergarten an der Noviander Schutzhütte bauten die Kinder und Erzieherinnen der „Notgruppe“ einen großen „Waldwebrahmen.
Gemeinsam möchten wir diesen gestalten und verschönern.
Gerne dürft ihr zusammen mit euren Familien bei einem Spaziergang oder Waldausflug eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen vielfältigen und phantasievollen Ideen ihr das Gemeinschaftsprojekt unterstützt.
LG und bleibt gesund
Das Team der Kita Sonnenbaum