Brummende Motoren von Traktoren mit Anhänger und Vollernter erwecken zurzeit große Aufmerksamkeit bei den Kindern in der Wald-Kita.
Der Herbst zeigt sich auf viele unterschiedliche Weise. Die Blätter der Bäume verfärben sich von grün hin zu gelb, orange, rot und braun. Wir entdecken und sammeln Eicheln, Hagebutten, Kastanien und Nüsse. Daraus entstehen dekorative Herbstgirlanden, die den Wald schmücken.
Besonders viel Freude hatten die Kinder bei der Schatzsuche. Hier ging es nicht darum Edelsteine zu finden, sondern Schätze aus der Natur. Dazu bekam jeder eine Schatztruhe(Eierkarton) mit dem Arbeitsauftrag, verschiedene Waldschätze zu suchen. Mit einem Streifzug quer durch den Wald wurden nicht nur die Schätze gefunden, sondern auch ein Stück weit „Heimatkunde“ vermittelt (schöne Aussicht auf dem Berg).
Eine weitere Attraktion, das Sammeln von Walnüssen, in Siebenborn. Ein großes Dankeschön an Herrn Lesch, der die Früchte des Walnussbaumes der Kita zur Verfügung stellte. Fast 900 Nüsse sammelten „Die Wölfe“. Diese werden geknackt und gemahlen, damit unsere Küchenfee daraus einen leckeren Kuchen backen kann; den sich die Kinder gewünscht haben.
Abschließend lässt sich sagen, dass jede Jahreszeit ihre Qualitäten und Besonderheiten hat. So genießen die Kinder die tolle Farbenpracht, das Sammeln von Früchten und die Wechselhaftigkeit des Wetters mit der ersten Vorfreude auf den Winter.